Softwaretechnologie - Objektorientiertes Denken
Objektorientiertes Denken; Begriffe und Definitionen; Objektorientierte Analyse: Vorgehensweise, Use Cases, Modellbildung, Notationen (UML u.a.), Zustandsmodellierung.
Objektorientiertes Design: Design Patterns (Entwurfsmuster), Benutzeroberfläche, Daten- und Taskmanagement; Qualitätssicherung (Walkthrough, Review); Verteilte Systeme (CORBA; DCOM...); Objektorientierte Echtzeitsysteme, spezielle Methoden (ROOM, SDL...); Nachrichtenmechanismen; Implementierung; Objektklassentest als Modifikation und Ergänzung bekannter Testmethodiken.
Downloads:
uml-notationen.pdf176 KB
MUSESS00.doc151 KB
Hinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte und deren Richtigkeit.